300 Schülerinnen und Schüler feierten kurz vor den Weihnachtsferien gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in der Hohenhauser Kirche einen festlichen Gottesdienst unter dem Motto „#EinPlatzAnDerKrippe“.
Im Religionsunterricht hatten sich viele Klassen und Kurse in den Wochen zuvor mit der Frage beschäftigt, ob jede und jeder einen Platz an der Krippe von Bethlehem haben würde und was das am Ende für unser Miteinander bedeutet! Dass nämlich alle Menschen, egal woher sie kommen Orte und Räume brauchen, an denen sie beheimatet und willkommen sind.
In einem berührenden szenischen Anspiel des „Darstellen und Gestalten – Kurses“, in Statements und musikalischen Beiträgen wurde dies in vielerlei Hinsicht beleuchtet und zum Ausdruck gebracht. Besonders berührend war zudem für alle Anwesenden der Auftritt der Schülerinnen und Schüler der „Internationalen Klasse“, die in ihren jeweiligen Muttersprachen allen Besucherinnen und Besuchern Friedens- und Weihnachtswünsche zusprachen.
Auch an dieser Stelle sei allen Mitwirkenden ein großes „Danke Schön“ gesagt, ebenso wie den in die Vorbereitung eingebundenen Kolleginnen, die diesen Schulgottesdienst zu einer gelungenen Veranstaltung gemacht haben. Nicht unerwähnt bleiben soll in diesem Zusammenhang die Gastfreundschaft der Kirchengemeinde Hohenhausen, deren Kirche einen würdigen Rahmen für unser Miteinander bildete.