Wasserstoffprojekt geht an den Start
Es ist eines der ersten Projekte dieser Art in Deutschland. Ziel ist es, überschüssigen Strom zum Beispiel aus Windkraftanlagen zur Wasserstoffherstellung zu nutzen. Eine entsprechende Station dafür soll in Zukunft in Kalletal gebaut werden. Abnehmer für das Gas wäre dann der Kreis Herford. Dort kann es als Energiequelle für die Industrie und Fahrzeuge dienen.
Brief von Ministerin Feller
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte,
in einem aktuellen Brief unserer Ministerin Feller wird angekündigt, dass die Coronamaßnahmen an Schulen zum 31.01.2023 auslaufen, es werden dann auch keine Schülertests mehr ausgegeben, auf Anfrage werden die vorhandenen Tests aber auch nach diesem Zeitpunkt noch ausgegeben und verwendet.
Die bisherige fünftägige Isolationspflicht fällt ersatzlos weg. Mit der aktualisierten Coronaschutzverordnung wird positiv getesteten Personen ab dem 1, Februar 2023 dringend empfohlen, für einen Zeitraum von fünf Tagen nach Vornahme eines Selbsttests, in Innenräumen außerhalb der eigenen Wohnung, mindestens eine medizinische Maske (sog. OP-Maske) zu tragen.
Es gilt weiterhin der Grundsatz: Wer krank ist, sollte nicht die Schule besuchen.
Das Team der Jacobischule Kalletal